Count-Down
–
Zur Anmeldung hier klicken!
Die Coaching-Sprechstunde ermöglicht Ihnen, sich 30-Minuten lang kostenlos und unverbindlich beraten zu lassen.
Sie bestimmen das Thema, ich beantworte und stelle Fragen, gebe Feedback, bin ganz bei Ihnen...
Was bewegt Sie, finden Sie Sinn in Ihrer Tätigkeit, welche Möglichkeiten haben Sie, ihr Sinn zu geben? Können Sie Einfluss nehmen, mitreden, entscheiden, haben Sie alle Möglichkeiten dazu in Betracht gezogen? Berechenbarkeit heißt, wissen, wo das „Schiff“ hinsteuert, was auf Sie zukommt. Dann können Sie entscheiden, ob Sie den Kurs mitgehen wollen.
Es gibt keine faulen Menschen, sondern nur solche, die nicht motiviert sind. Uns motiviert am meisten, unseren Werten zu folgen, das zu tun, was wir sinnvoll finden und mitbestimmen zu können, wo unser Leben lang geht.
Wir unterstützen Sie mit Coaching bei Fragen und Anliegen, die sich sowohl beruflich als auch privat ergeben.
Herausforderungen, Neuausrichtung, Mitarbeiterführung, Entwicklung, Entscheidungsfindung …
• bei der Reflexion Ihres Führungsverhaltens,
• der Weiterentwicklung Ihrer Managementkompetenzen,
•beim Klären und Erreichen der eigenen Ziele,
• weitere Perspektiven einnehmen zu können,
• herausfinden, was für Sie wirklich wichtig ist,
• …
Seminare bieten vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden, den Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und neue Verhaltensmöglichkeiten auszuprobieren.
• Reflexion des eigenen Verhaltens
• Weiterentwicklung persönlicher Stärken
• Feedback bekommen und geben
• Blockaden aufdecken
• Neuorientierung
• Handlungsmöglichkeiten erweitern
• Austausch mit anderen Teilnehmern
Kritikfähigkeit und wohlwollende Kommunikation sind wichtige Fähigkeiten von starken Teams. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu konstruktiver Kommunikation zu unterstützen.
Lernen wir also eine Begleitung zu einem offenen, ehrlichen, gleichwertigen Miteinander. Das schafft eine neue Qualität der Arbeit und des Wohlfühlens.
Auch Reflexion der Prozesse zwischen Arbeitsblöcken oder Workshops und Klausurtagungen, Reflexion von Entscheidungen und der Zusammenarbeit auf menschlicher Ebene ebenso.
Teamentwicklung ist auf gemeinsame Themen, Strukturen, Prioritäten, Entscheidungen, Ideen, … ausgerichtet.
Unser Ziel ist es, Sie bei der Reflexion von Prozessen, Arbeitsblöcken, … zu neuen Lösungen zu begleiten.
Manchmal sind Konflikte schon verfahren und eine neutrale dritte Person ist zur Klärung des Problems hilfreich.
Frühzeitig klären ist klug.
Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
Konflikte gehören zu unserem Alltag, häufig werden sie kleingeredet, man versucht sie unter den Teppich zu kehren. Machen Sie sich einmal bewusst, welche Kosten durch Konflikte entstehen. Nicht nur monetärer Art. Sie kosten Nerven, verpesten die Atmosphäre, führen zu Parteiungen, …. Welche Kultur braucht es für einen klugen Umgang mit Konflikten?
Online-Coaching ist eine persönliche Beratung. Sie kann flexibel von zu Hause oder unterwegs mit einem PC oder z. B. Smartphone durchgeführt werden. Melden Sie sich telefonisch bei uns und wir vereinbaren einen Zeitpunkt und das Medium, über welches wir das Coaching durchführen wollen. (z. B. Webex, Zoom, Facetime, …)
• Örtliche und zeitliche Flexibilität
• Anfahrtswege und damit Arbeitsausfälle entfallen
• Vertraute Umgebung, wenn sie sich zu Hause befinden
Die Nachteile von Online-Coaching:
• Ein höherer Grad an Anonymität im Online-Setting
• Das Coaching könnte weniger persönlich erlebt werden
Empathie, Offenheit, Ehrlichkeit, aktives Nachfragen
Zuhören und gegenseitige Wertschätzung tragen zu
einer vertrauensvollen Beziehung bei.
Damit wird Online-Coaching erfolgversprechend.
© Thomas Schmidt 2022|Alle Rechte vorbehalten. Design von Thomas Schmidt